was wir messen:


Wir führen Luftdichtheitsmessungen nach DIN EN ISO 9972 durch, entweder baubegleitend während der Bauphase oder als Abnahmemessung bei Fertigstellung. Die Messung zeigt, wie luftdicht die Gebäudehülle tatsächlich ist, und hilft dabei, Leckagen frühzeitig zu erkennen und energetische Anforderungen zu erfüllen.

wir prüfen:


Einfamilienhäuser

Mehrfamilienhäuser

Bürogebäude

Industrie- und Lagerhallen

wie wir messen:


Wir arbeiten mit einem BlowerDoor-System, mit dem wir präzise und zuverlässig arbeiten. 

ergänzend bieten wir:


Thermografie  zur Visualisierung von Wärmebrücken und Luftundichtigkeiten


Nebeltests  zur Ortung von Leckagen in der Gebäudehülle

warum messen:


Luftdichtheitsmessungen helfen, Wärmeverluste und Feuchteschäden zu vermeiden.

Sie sind eine wichtige Grundlage für:

Energieeffizienz-Nachweise (z. B. GEG, KfW)

Qualitätssicherung während der Bauphase

Nachhaltiges, langlebiges Bauen


Undichte Stellen kosten langfristig Geld, eine Messung schafft Klarheit und Planbarkeit.

warum wir:


Wir sind vom Fachverband für Luftdichtes Bauen e.V. (FLiB) zertifiziert und verfügen über das nötige Know-how und die passende Messtechnik.

Wir arbeiten gewissenhaft, unkompliziert und auf Augenhöhe,

unabhängig vom Projektumfang.


Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrer Messung.


für messbare bauqualität.